DIGILOI

Limitierungen fördern Kreativität – diese für Demoszener natürliche Tatsache gilt auch für das echte Leben. Das Malen oder Pixeln von Grafiken in niedriger Auflösung und mit wenigen (z.b. 2, 4 oder 16) Farben ist schon eine Herausforderung, eine andere Disziplin für Retro-Liebhaber sind ASCII oder die Commodore- (und natürlich MEGA65-)spezifischen PETSCII Zeichen. Dieser Zeichensatz wurde von Lenoard Tramiel, Sohn von Commodore CEO Jack Tramiel erfunden. Es gibt zwar viel PETSCII Kunst, aber nur wenige Autoren haben an ein reines PETSCII Spiel gewagt. Einer dieser Mutigen Coder und Designer ist Tero Heikkinen, aka Dr. TerrorZ mit seinem wundervollen und künstlerisch wertvollen Spiel DIGILOI. Das tolle ist: Er uns die Lizenz gegeben, DIGILOI mit jedem MEGA65 Computer mitzuliefern! Natürlich kann man es testweise auf einem Emulator spielen, aber nur echte verzögerungsfreie Hardware sowie ein guter Joystick liefern das wirkliche Erlebnis!

Veröffentlicht unter News

MEGA65 DevKit

Schon ganze 5 Jahre in der Mache, nun ist der MEGA65 endlich vorbestellbar als Entwicklungs Kit. Während die Arbeit an der Consumer-Version weiter geht gibt es nun die Chance, an Board zu kommen und sich in der Retro-Computer-Geschichte zu vereweigen, die Machine zu verbessern oder anzufangen ein eigenes Spiel, eine Applikation oder ein Demo zu programmieren, das fertig ist (oder sogar mitgeliefert wird) wenn der endgültige Rechner das Tageslicht erblickt! Die DevKits sehen super aus, mechanische Tastaturen, starke ARTIX A7 200T FPGAs und moderne wie retro-Anschlüsse in einem Acry-Glas-Gehäuse mit lasergravierer Seriennummer und Logo. Aber Achtung: Die Produktion ist auf 100 Geräte limitiert, eins pro Person. Kann ab dem 18. Juni 2020 11 Uhr vormittags bei Trenz Electronic bestellt werden.

Veröffentlicht unter News

Tatort Tabletops

Am 02.02.2020 wurde der Dortmunder Tatort “Monster” ausgestrahlt. Ohne das Thema dieser Folge zu kennen, und wohl dennoch mit einer vagen Vorahnung, hat MEGA e.V. im Februar 2019 mehrere Kisten mit über 30 Exponaten, darunter Tabletops, Handhelds und Konsolen gepackt und als Requisiten zur Verfügung gestellt.
Dieser Tatort traut sich ein schwieriges aber alltägliches Thema aufzugreifen: Sexueller (Kindes-)Mißbrauch. Das Reflexionspotential liegt in der Darstellung von Stereotypen, hier ein alleinstehender mitte-40-jähriger Internethändler für altes (Video-)Spielzeug. Unumstritten sollte man hinterfragen, weshalb die (Video-)Spielzeug Szene hier stereotypisch mit pädophilen gesellschaftlichen Szenarien und kulturellen Praktiken konnotiert wird. Es besteht ein breiter öffentlicher Konsens, dass Massenmedien und Technik Gebrauch als fragwürdiger Zeitvertreib gelten, eine Gefahr für die Jugend darstellen und triebhaftes, gewalttätiges Verhalten, Kriminalität und Unmoral fördern.
An dieser Stelle soll noch auf eine aktuelle Ausgabe des Widerscreen Magazins verwiesen werden, welches sich in einer Sonderausgabe dem Thema Sexualität und Spiel widmet, welches bisher nur wenig wissenschaftlich und gesellschaftlich reflektiert wird.

Veröffentlicht unter News

MEGA update

Auch wenn es scheint als würden wir eine Auszeit nehmen, ist das Gegenteil der Fall: Es ist gerade eine Menge los bei MEGA!
Einiges darf noch nicht verraten werden, anderes schon: Der MEGAphone Prototyp nimmt Form an, der MEGA65 ist bereits sehr weit und benutzbar, die Vorserie steht kurz vor der Auslieferung und wir haben angefangen, Open-Source ROMS für den C64 herzustellen, mit denen schon mit viele C64 Spiele funktionieren.
Dies ist eine Einladung, sich die Update-Bildersammlung anzuschauen und immer mal wieder zum Blog von MEGA-Mitglied Dr. Paul Gardner-Stephen zu gehen, wo es ständig neue und technische Informationen zum MEGA65 gibt!

Veröffentlicht unter News

Portables Allerlei

Zum “Erlebnistag digital für alle” im Rahmen der 1. Digitalen Woche in Leer haben wir verschiedene portable Computer und elektronische Geräte aus der Vergangenheit präsentiert. Wenn wir von portablen Computern reden meinen wir nicht, was heute mit einem Laptop verglichen werden kann, sondern Klassiker wie Kaypro II, Commodore SX64 oder Macintosh Classic. Parallel dazu zeigten wir jedoch auch wirklich kompakte Geräteklassiker, darunter ein Motorola StarTac Telefon, diverse Game&Watch, die Vectrex Imager 3D-Brille, tolle Taschenrechner von Commodore und Texas Instruments, einen der ersten E-Book Reader und einen Watchman von Sony.

Veröffentlicht unter News

Vintage Text Computing & Gameboy meets Lagerfeuer

Auf der DARIAH-DE Grand Tour 2018 haben wir erfolgreich bewiesen, dass bereits vor über 30 Jahren Abenteuer auf Computern nicht nur verfasst,
sondern auch interaktiv erlebt werden konnten. Die Rede ist selbstverständlich vom Textadventure, einem der prägenden Genres der Computerspielegeschichte.
Neben dem Klassiker “Zork” (1977) konnten sich die Besucher auch an “The Hobbit” (1982) sowie dem deutschen Grafikadventure “Zauberschloss” (1984) erfreuen.
Passend dazu erzählte das 8-bit Duo Pornophonique aus Darmstadt mit Hilfe von Gameboy und Gitarre musikalische
Geschichten und brachte das Publikum mit Eigenkompositionen sowie bekannten Coverhits zum Tanzen.

Hit Me Baby One More Time!

Veröffentlicht unter News

MEGA65.org aktualisiert

Die neue MEGA65.org Seite ist online! Natürlich gibt es (wie immer) Luft nach oben und die meisten Renderings sind noch Vorversionen, aber wir sind ziemlich happy mit dem neuen schicken Design. Natürlich könnt ihr weiterhin auf Paul’s Blog und hier weniger polierte “wip” Fotos und Berichte finden.

Veröffentlicht unter News